Sound of Silence – Eine Oase auf Mallorca
In einer der stillsten Ecken Mallorcas liegt ein Ort, der mehr ist als ein Haus – es ist ein Rückzugsort, ein Kraftplatz, ein Paradies fernab der Welt. Hoch über dem Meer, auf einem Felsen im Ortsteil Betlem bei Artà, erhebt sich dieses einzigartige Anwesen im mallorquinischen Stil. Nur wenige Minuten vom Fischerdorf Colònia de Sant Pere entfernt, öffnet sich hier ein Refugium der Ruhe – eingebettet zwischen Bergen, Meerblick und einem geschützten Naturschutzgebiet.
Das 1960 erbaute Haus wurde zwischen 2022 und 2024 liebevoll kernsaniert und mit modernster Technik ausgestattet. Die Elektrik wurde auf Dreiphasenstrom (380 V) umgestellt, eine effiziente Wärmepumpe von Stiebel Eltron reguliert die Temperatur im Haus, eine weitere sorgt für den perfekt temperierten Pool – gekühlt im Sommer, beheizt im Winter. Fußbodenheizung, großformatige Fliesen (1 × 1 m), neue Leitungen und eine hochwertig sanierte Bodenplatte schaffen modernen Wohnkomfort bei zeitloser Ästhetik.
Das Haupthaus bietet rund 220 m² Wohnfläche auf einem 1.200 m² großen Grundstück. Optional kann ein angrenzendes Baugrundstück gleicher Größe miterworben werden. Herzstück ist das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit Kamin, das nahtlos in die offene Designküche übergeht – ausgestattet mit Kochinsel, Barhockern und Induktionsfeldern für stilvolles Showcooking. Zwei überdachte Terrassen, eine mit Grill- und Außenküche, laden dazu ein, die spektakuläre Aussicht auf die Bucht von Alcúdia, das Tramuntana-Gebirge und das Cap Formentor in vollen Zügen zu genießen.
Bis zu vier Schlafzimmer, zwei moderne Duschbäder und ein Gäste-WC bieten Raum für Familie und Freunde. Alle Räume sind mit leisen Klimaanlagen und Ventilatoren ausgestattet. Das Obergeschoss ist ausbaubereit und hält über 100 m² zusätzliches Potenzial bereit – die Anschlüsse für Heizung und Leitungen sind bereits vorbereitet.
Eine optional geplante Photovoltaikanlage (bis 10 kW) könnte das Haus energieautark machen. Zusammen mit einer großzügigen Zisterne und einem eigenen Tiefbrunnen ist eine unabhängige Versorgung mit Wasser und Strom über Monate hinweg möglich – ein unbezahlbarer Vorteil in unsicheren Zeiten.
Der mediterrane Garten verzaubert durch seine Vielfalt: Über 40 Jahre lang hegte der Vorbesitzer, ein Botaniker, seltene Pflanzen, Bäume und Obstsorten. Ein uneinsehbarer Poolbereich, eingebettet in Felsen, bietet mit einer kleinen Höhle einen magischen Ort der Erholung – besonders für Kinder ein kleines Abenteuerparadies. Alle Wege sind mit Natursteinplatten neu angelegt.
Rundherum? Nichts als Stille. Kein Hotel weit und breit – nur der Wind, das Zirpen der Grillen, Vogelgesang. Das angrenzende Naturschutzgebiet garantiert unverbaubare Weite und ungestörte Privatsphäre. Hier führen Wanderwege zu versteckten Buchten wie Es Caló oder zur alten Eremita, wo einst Mönche in Einsamkeit lebten. In Colònia de Sant Pere beginnt ein fünf Kilometer langer Naturstrand – fast menschenleer.
Ein benachbartes Zusatzgrundstück mit Doppelgarage, Rasenfläche, Boule-Platz und einem majestätischen Drachenbaum sowie Mandel- und Feigenbäumen kann auf Wunsch dazu erworben werden.
Sound of Silence ist mehr als ein Zuhause – es ist eine Lebensphilosophie. Wer hier wohnt, entscheidet sich für Natur, Ruhe und das Wesentliche.